"Dürsten
nach Gerechtigkeit" - Menschenrecht Wasser
Unter
diesem Titel vertreibt Brot
für die Welt - das weltweite Hilfswerk der Evangelischen
Kirche in Deutschland - eine Meditationsfahne von Solomon Raj (Bestellseite).
Der Künstler zeigt mit seiner Batik-Fahne (Grossbild,
49 Kb, aus der Evangelischen
Kirche in Sollstedt, Sachsen-Anhalt) den Alltag der Menschen in Indien. Die "Frohe Botschaft" hat die Kraft zur Veränderung: Noch ist die Not allgegenwärtig, aber der Segen Gottes spendet gelingendes Leben. Das Motiv ist auch ein Beitrag zum" Internationalen Jahr des Süßwassers 2003" und dem Recht jedes Menschen auf Zugang zu sauberem Wasser.
Dass Kunstwerk wie auch die Begleitmaterialien ermöglichen eine
vielfältige Auseinandersetzung mit dem Alltag in Indien, der "Frohen
Botschaft" oder dem Umgang mit Wasser. In verschiedenen Formaten kann das Motiv - als Stoff-Fahne oder Poster - ausgehängt werden
und wirken. Faltblatt und Diaserie mit Begleittext bieten
unterschiedliche Zugänge zum Thema, als Seidentuch oder künstlerische
Armbanduhr kann es auch ein schönes Geschenk sein.
Weitere Information zum Thema: Menschenrecht
Wasser - Aktions-Seiten von Brot für die Welt, mit einer kurzen Erläuterung
zur Aktionsfahne von Solomon Raj. |